Gute Zahlen aus dem Jahr 2013 präsentierten Vorstand und Aufsichtsrat der Bensberger Bank im Hotel Schloss Bensberg: Die Bilanzsumme der Genossenschaftsbank stieg um
20,9 Mio. Euro auf die neue Rekordmarke von 432 Mio. Euro, Forderungen und Kundeneinlagen der Bank entwickelten sich ebenfalls positiv. Der Ertrag erreichte das Vorjahresniveau, der Antrag auf Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 5,6% wurde von der Vertreterversammlung einstimmig angenommen. Personelle Änderungen gibt es im Aufsichtsrat der Bensberger Bank: Aufsichtsratsmitglied Herr Beyelschmidt wurde verabschiedet, Aufsichtsrätin Frau Eßer gewählt.
Fast traten die guten Zahlen der Bensberger Bank aus dem Jahre 2013 ein wenig in den Hintergrund bei der alljährlichen Vertreterversammlung der Bensberger Bank. So etwas wie Wehmut kam auf bei der Verabschiedung des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Beyelschmidt, der die Geschicke der Bensberger Bank seit gut 27 Jahren in dieser Position mit beeinflusst hat. In seiner Dankesrede würdigte der Vorstand der Bensberger Bank, Helmut Krause, Beyelschmidt als verantwortungsvollen und tatkräftigen Mitstreiter auch und gerade in schweren Zeiten. Helmut Krause: „Die Tatkraft und das Engagement von Josef Beyelschmidt haben mit dazu beigetragen, dass sich die Bensberger Bank in den vergangenen Jahren so gut entwickelt hat.“ Beyelschmidt scheidet wegen Erreichen der Altersgrenze aus dem Aufsichtsrat aus.
Sein Mandat übernimmt zukünftig eine Frau: Felicitas Eßer, 51, Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur referendum events e.K. aus Bergisch Gladbach, wird neue Aufsichtsrätin der Bensberger Bank. Die Agenturchefin ist seit 1999 selbstständig und seit 2005 Mitglied der Bensberger Bank. „Die Anfrage seitens des Aufsichtsrates war eine große Überraschung für mich, ich freue mich sehr über den Vertrauensvorschuss“, so Felicitas Eßer in ihrer Vorstellungsrede. Einmal mehr waren sich die Vertreter der Bensberger Bank einig: Einstimmiges Votum für die neue Aufsichtsrätin Felicitas Eßer.