Mit 71 Läufern stellte das auf die IT- und Finanzprozesse spezialisierte Beratungshaus Solit Finance (unter Mitwirkung von Mitarbeitern der Bensberger Bank) die meisten Teilnehmer unter den rund 500 angetretenen KMUs beim Kölner Lauftreff B2Run und erhielten dafür den „Team-Raketen“-Preis als fittestes Unternehmen verliehen.
Kurt Jungnitsch, Geschäftsführer der Solit Finance, der das Unternehmen zum dritten Mal anführte und Mitarbeiter, Businesspartner sowie Kunden aus der Finanzindustrie zum gemeinsamen Laufen einlud, freute sich, die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren konstant zu steigern. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Läuferfeld unter Organisation der Solit Finance nahezu verdoppelt.
Neben gemeinsamer Freizeit, Fitness und Feiern stand auch in diesem Jahr der gemeinnützige Aspekt im Vordergrund. Als zusätzlichen Anreiz für die Mitläufer lobte Solit Finance pro Teilnehmer und gelaufenem Kilometer 5,- Euro Spende für den guten Zweck aus. Bei einer Strecke von rund 5 km wurden somit 1.775,- Euro zugunsten der Lebenshilfe - Werkstätten erlaufen.
Aufgrund der langjährigen Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Beratungshaus hat sich darüber hinaus die Bensberger Bank entschlossen, ebenfalls die gute Sache zu unterstützen und die Summe um weitere 900,- Euro erhöht. Auch die Daube Treuhand- und Steuerberatungsgesellschaft spendete weitere 325,- Euro und machte damit den Betrag rund.
Über den Gesamtbetrag von 3.000,- Euro, freut sich die Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen/Rheinberg gGmbH, für die Christop Demmer dankend den Scheck entgegennahm. Seit über 50 Jahren bieten die Lebenshilfe-Werkstätten erfolgreich Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderung an. Mehr als 700 Erwachsene mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen finden in den vier Betriebsstätten passende Arbeitsplätze.
Bildhinweis:
Kölns fittestes Unternehmen: Das sportliche Team ist nicht nur Kölns fittestes KMU sondern hat zudem für die Lebenshilfe Werkstätten den stattlichen Betrag von 3.000,00 Euro erlaufen.